ABENDMEDITATION WEITERHIN MÖGLICH ABSAGE DER NÄCHSTEN ZAZENKAIS KURSE WEITER MÖGLICH Liebe Meditierende! Leider müssen wir als Konsequenz der seit November geltenden Corona-Regelungen bis auf Weiteres Meditationstage absagen. Viele Menschen auf engem Raum, oft noch mit weiter Anreise – das widerspricht dem Sinn der Verfügung. Da es sich um Angebote handelt, die zum Bereich „Gottesdienst“ gehören, halten wir an den Abend-Meditationen dienstags und donnerstags (kürzerer Zeitrahmen, weniger Teilnehmer) fest. Nach jetzigem... Artikel ansehen
Seit gut 6 Monaten haben wir es auch in Deutschland mit der Corona-Pandemie zu tun.Krisen, Katastrophen – tatsächliche und nur eingebildete beziehungsweise durch Hysterie und übersteigerte oder fehlgeleitete Emotionen und Selbsterhaltungstriebe (= nackte Ich-Triebe) getriggerte Katastrophen – bringen offensichtlich viel deutlicher, als dies in „Normal-Zeiten“ der Fall zu sein scheint, die sozialen Kompetenzen der Menschen wie Fürsorge, Achtung, Achtsamkeit, Mitgefühl und Solidarität zum Vorschein. Aber ebenso kann man bei manchen... Artikel ansehen
Wer kennt sie nicht, die beiden Gleichnisse über den Schatz im Acker und die kostbare Perle aus den Reden Jesu über das Reich Gottes? Aber – es ist eine Sache, diese Worte zu hören und eine andere, jetzt in diesem Augenblick es zeigen zu können: HIER ist die Perle, HIER ist der verborgene Schatz! Ich erinnere mich an einen solchen Moment: Bei einem Treffen von Sanbo Zen hob Ryoun Roshi,... Artikel ansehen
Wie gut, dass wir beginnen konnten: Seit Christi Himmelfahrt ist unser Zendo wieder offen für Abend-Meditationen und den monatlichen Zazenkai. Mit Sesshins gilt es noch abzuwarten bis nach den Sommerferien. Das Kardinal-Hengsbach-Haus bleibt bis dahin geschlossen, um wichtige Brandschutz-Maßnahmen umzusetzen. Dabei gibt es einen Brand, vor dem wir uns nicht schützen können und nicht schützen sollten: Ein Wort Jesu lautet: Wer mir nahe ist, ist dem Feuer nahe. Da spricht... Artikel ansehen