Bistum Essen

Im Essener Münster

Im Essener Münster

Seit Beginn des Programms LEBEN AUS DER MITTE ist dieses eng verbunden mit dem Bistum Essen.<

Der erste Bischof des Ruhrbistums, Franz Kardinal Hengsbach, schätzte P. Enomiya Lassalle sehr und unterstützte seine missionarische Arbeit in Japan sowie den Bau der Weltfriedenskirche in Hiroshima. Zusammen mit der pallottinischen Gemeinschaft förderte er die Zen-Ausbildung von P. Johannes Kopp SAC Hôun-ken Roshi bei Yamada Kôun Roshi in Kamakura, Japan.

In verschiedenen Bildungshäusern des Bistums konnten seit 1972 Kurse des Programms stattfinden. Der Beginn wurde im damaligen Priesterseminar in Essen-Werden gemacht.

Im heute zum Exerzitien- und Bildungshaus umgebautenKardinal-Hengsbach-Haus hat LEBEN AUS DER MITTEin einem großzügig angelegten Meditationszentrum seine Heimat gefunden. Das ehemalige Schwimmbad des Seminars wurde zu diesem Zweck mit Mitteln des Bistums sowie des Freundeskreises des Programms umgebaut.

LEBEN AUS DER MITTE ist dankbar für das Vertrauen, das die Bischöfe von Essen in diese Initiative des interreligiösen Dialoges bis heute setzen.

Eingangsbereich des Zendo im Kardinal-Hengsbach-Haus

Eingangsbereich des Zendo im Kardinal-Hengsbach-Haus

Kardinal-Hengsbach-Haus: Seminarkirche

Kardinal-Hengsbach-Haus: Seminarkirche