Links
team exercitia im Kardinal-Hengsbach-Haus, Essen-Werden
Gemeinschaft der Pallottiner
Sanbo-Zen-Schule, Kamakura
Vorträge (Audio, Video)
Domradio: Tagesevangelium – Lesung und Auslegung
Montag, 11.03. – Samstag, 16.03.2019
Hier gibt es die Sendungen zum Nachhören
P. Dr. Paul Rheinbay SAC
Vortrag
“Das heilsame Sterben – Reflektionen über Christuserfahrungen auf dem Zen-Weg”
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung 2017/2018 der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) unter dem Titel “Heil und Heilung”
Dieser Vortrag kann hier als YouTube-Video aufgerufen werden.
Literatur der Zenlehrer des Programms LEBEN AUS DER MITTE
Bücher
Klaus Fahrendorf
NEU
Wach da sein: ZEN im Leben
Mit Bildern und Zeichnungen von Michael Brucherseifer und Ulrike Rögner-Fahrendorf
Infos zum Buch mit Leseprobe
Verlag tredition, 256 Seiten, 1. Auflage 2020
Hardcover, ISBN 978-3-7482-6105-6, 22,99 €; Paperback, ISBN 978-3-7482-6104-9, € 15,99; Kindle, ISBN 978-3-7482-6106-3, € 7,99
Im Buchhandel erhältlich (auch vor Ort im Kardinal-Hengsbach-Haus, siehe unten “Bestellen” oder direkt: Klaus.Fahrendorf@gmx.de)
Finde tiefen Glauben in dir selbst – ZEN-Koans in heutiger Zeit
Mit Illustrationen von Ulrike Rögner-Fahrendorf
Infos zum Buch mit Leseprobe
Verlag tredition, 368 Seiten, 1. Auflage 2018
Paperback, ISBN 978-3-7469-1035-2, € 14,99; Kindle € 6,99
Im Buchhandel erhältlich (auch vor Ort im Kardinal-Hengsbach-Haus, siehe unten “Bestellen” oder direkt: Klaus.Fahrendorf@gmx.de)
ZEN – Inmitten des Alltags: 52 Wünsche für einen guten Heimweg
Mit Illustrationen von Ulrike Rögner-Fahrendorf
Infos zum Buch mit Leseprobe
Verlag tredition, 244 Seiten, 1. Auflage 2018
ISBN 978-3-7469-4309-1, Gebunden € 20,99, Paperback € 13,99, Kindle € 7,99
Im Buchhandel erhältlich (auch vor Ort im Kardinal-Hengsbach-Haus, siehe unten “Bestellen” oder direkt: Klaus.Fahrendorf@gmx.de)
Sven Kosnik
Das glückliche Nichts: Christuserfahrungen auf dem Zen-Weg – Mit einer Sammlung biblischer Koans
Verlag tredition, 128 Seiten, 1. Auflage 2019
ISBN 978-3-7497-0225-1, Hardcover € 14,90, Taschenbuch € 9,90, Kindle € 7,99
Im Buchhandel erhältlich (auch vor Ort im Kardinal-Hengsbach-Haus, siehe unten “Bestellen”)
Broschüren
Klaus Appelmann
Teishos zu Koans aus dem Mumonkan
92 Seiten, € 8,50
Guido Quinkert
Vier Jahreszeiten Glück – Lobgesang der einfachen Dinge
Zen-Predigten
125 Seiten, € 10,00
Peter Sommer
Zen-Eucharistie – Eucharisitie-Zen
Abschlussarbeit am Erzbischöflichen Diakoneninstitut Köln im Fach Theologie des Geistlichen Lebens, Studienjahr 2017
36 Seiten, € 10,00
Die Broschüren sind über LEBEN AUS DER MITTE lieferbar (siehe unten “Bestellen”
Literatur von und mit P. Johannes
Bücher
NEU
Johannes Kopp SAC/Paul Rheinbay SAC
Mit dem Leib glauben – Der Hunger des Wortes
Pallotti Verlag, 65 Seiten
Softcover, Format: 22 x 26 cm
ISBN 978–3-87614-102-2, € 19,90
Inhaltsverzeichnis
Johannes Kopp
Gebet als Selbstgespräch – Gebet und Koan als Beziehung zu Gott in mir
Pallotti Verlag, 110 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag und rotem Lesebändchen, Format: 22 x 26 cm
ISBN 978-3-87614-028-5, 23,90 Euro
Leseprobe
Die Bücher sind im Buchhandel erhältlich (auch vor Ort im Kardinal-Hengsbach-Haus, siehe unten “Bestellen”).
Die beiden folgenden Bücher sind weiterhin über LEBEN AUS DER MITTE lieferbar (siehe unten “Bestellen”):
Johannes Kopp: Schneeflocken fallen in die Sonne – Christuserfahrungen auf dem Zen-Weg, Plöger-Verlag 2012, ISBN 978-3-89857-082-4, 19,80 Euro
Johannes Kopp: Snowflakes Falling in the Sun – Experiencing Christ on the Zen-Way, Plöger-Verlag 2012, ISBN 978-3-89857-267-5, 19,80 Euro
Broschüren
Zum 85. Geburtstag von P. Johannes erschien die Broschüre:
Immer im Beginn – Gespräch mit P. Johannes Kopp, ein Interview, 56 S., 5,00 Euro
Das Wunderbare ist möglich, 25 Jahre Zen-Kontemplation im Bistum Essen, Mülheim an der Ruhr 1997, 10,00 Euro
Die Weltfriedenskirche als Symbol – Zum Gedenken an P. Enomiya Lassalle, Mülheim an der Ruhr 2007, 15,00 Euro
Die Broschüren sind über LEBEN AUS DER MITTE lieferbar (siehe unten “Bestellen”)
Bestellen
Die Broschüren können ansonsten ausschließlich online per E-Mail oder durch das Büro LEBEN AUS DER MITTE erworben werden.
Bücher – Ausnahme: “Schneeflocken” bzw. “Snowflakes” – werden nicht von uns verschickt, sind aber im Buchhandel erhältlich.
Bei Interesse an Broschüren und/oder den “Schneeflocken”/”Snowflakes” addieren Sie bitte die Preise der gewünschten Artikel PLUS einmalig pro gesamter Sendung Porto und Verpackung: 3,00 Euro.
Überweisen Sie den errechneten Betrag auf folgendes Konto:
Freundeskreis LEBEN AUS DER MITTE
Sparda-Bank West eG
IBAN: DE84360605910000524116
BIC: GENODED1SPE
Danach senden Sie bitte eine E-Mail an freundeskreis@leben-aus-der-mitte.de mit der Angabe der gewünschten Bücher/Broschüre(n) und Ihrer aktuellen Adresse.
Weitere Bücher
Wie Zen mein Christsein veränderte – Erfahrungen von Zen-Lehrern (Michael von Brück u.a.), Herder-Verlag 2006 (mit einem Beitrag von P. Johannes)
P. Enomiya-Lassalle
Zen-Unterweisung, Kösel-Verlag 1999
Zen und christliche Mystik, Aurum-Verlag 1986
Zen-Meditation für Christen, O.W.Barth-Verlag
Meditation als Weg zur Gotteserfahrung, Grünewald-Verlag 1986
Wohin geht der Mensch?, Benzinger-Verlag 1985
Koun Yamada Roshi
Hekiganroku, Kösel-Verlag, München 2002
Diverses
Philip Kapleau: Die drei Pfeiler des Zen, O.W.Barth-Verlag, 2. Aufl. 2007.
Brian A. Victoria: Zen, Nationalismus und Krieg, Theseus, 1999.