
Das Programm „Leben aus der Mitte – Zen-Kontemplation“ bietet einen Weg der Hinführung zur gegenstandslosen Stille-Meditation an. In der Integration von buddhistischer Zen-Tradition und christlicher Kontemplation wird er als Weg der Glaubenserfahrung zu einem Lebensprogramm im Alltag.
„Im allmählichen Einswerden von Leib und Geist und in der zunehmenden inneren Stille vertieft sich das wortlose Gebet, wird nachhaltiger und beständiger und lässt in der Übung mehr und mehr die heilsame Wirkung erfahren. Außerhalb dieser Übung der Stille wird das Wort für alle anderen Gebetsweisen und für die mitmenschliche Begegnung im Alltag wieder gefüllt und beseelt.“ (Johannes Kopp)

Regelmäßige Übungsabende in insgesamt 13 Regionalgruppen bieten Möglichkeiten der Vertiefung sowie der Integration von Meditation und Alltag.
Als Kern unseres Programms werden in verschiedenen Häusern mehrtägige Kurse veranstaltet. Auch Einführungskurse werden regelmäßig angeboten. Begleitet werden Sie dort durch Zen-Lehrer mit langjähriger Ausbildung bei P. Johannes Kopp.
Die Heimat von „Leben aus der Mitte – Zen-Kontemplation“ ist im Bistum Essen organisatorisch mit dem „team exercitia“ verbunden.