Spirituelle Impulse

Leben im steten Beginn

Meine vorwiegende Kurstätigkeit in Leben aus der Mitte schließt nicht aus, dass ich bisweilen auch von katholischen Priestern für Tagungen oder Exerzitien gefragt bin. In einem solchen, eben beendeten Kurs kamen wir zu einer Ergriffenheit – nicht geringer als in einem Kurs der Zen-Kontemplation. Das Thema war eine Gebetsintention: “Dass wir in der Feier der Eucharistie eine Orientierung  erlangen, wonach alle unsere Handlungen Beginn und Erfüllung in Christus finden.” Ich gestehe,... Artikel ansehen

Die Kunst des letzten Augenblicks

Wer sich im Jetzt gefunden hat, hat nichts verpasst, der hat immer und alle Zeit im Augenblick, der hat Zeit und Ewigkeit in sich gefunden. Das ganze Universum feiert mit ihm die Ankunft. Die Überschrift dieses Beitrags ist der Titel eines Buches von Yoel Hoffmann mit Todesgedichten japanischer Zenmeister (HERDER spektrum 2000). Sie ist auch Thema einer Veranstaltung der Ruhrtriennale am 28.8.2011, die ich in vollbesetzter Turbinenhalle in Bochum in... Artikel ansehen

Nur noch

Es ist keine leichte Lektüre, die ich Ihnen mit diesem Beitrag zumute. Ich finde auch immer noch nicht die rechten Worte zu diesem Ereignis, an das – wohl für alle Zeiten – der 6. August erinnert. Es ist die Erinnerung an den Tag in Hiroshima, an dem 1945 morgens um 8:15 Uhr die erste Atombombe explodierte. Seit diesem Tag weiß jeder Mensch, dass ein neues Zeitalter, das Atomzeitalter, begonnen hat.... Artikel ansehen

Ich mache immer Ferien!

Ferien, Zeit, das zu tun, was man am liebsten tut. Einen solchen Menschen durfte ich kennenlernen, der immer tat, was er am liebsten tat, und der – im Blick auf seinen voll beschriebenen Terminkalender – auf meine Frage: “Wann machen Sie eigentlich Ferien?” sagen konnte: “Ich mache immer Ferien.” Einige Leser können schon ahnen, von wem die Rede ist: Es ist der Japanmissionar, der Pionier des Zen für Christen, Pater Hugo... Artikel ansehen