„Christus IST in euch, die Hoffnung auf Herrlichkeit.“ Er ist es schon. Und zugleich begehen wir die Zeit seines Kommens, Advent. Worin besteht dieses Kommen? Wie können wir es spüren, erfahren? Im Gebrauch unserer Freiheit. Immer wieder neu stellt sich die Frage: Vertraust du, dass die unendliche Wirklichkeit in dir ist? Sie stellt sich, wenn wir uns auf das Kissen setzen; sie stellt sich nicht weniger, wenn es darum geht,... Artikel ansehen
Biblisch gesehen war es schon immer deutlich, dass mit „Heilige“ nicht nur die wenigen, exemplarisch „heilig gesprochenen“ Christen gemeint sind, sondern alle, die aus Glauben und Vertrauen leben. Und manchmal können wir das auch erleben, das Heile und Ganze – in mir und in den anderen. Beim Ausflug des Freundeskreises am Sonntag, dem 8. Oktober, war eine solche Gelegenheit frohen Miteinanders. In gelöster Atmosphäre ging es von Essen nach Vallendar... Artikel ansehen
Jetzt gehen sie wieder zur Schule, die Kinder – und wecken so manche Erinnerungen. Wie haben wir uns in der Schule nicht immer wieder auf das eine gefreut: Pause, endlich Pause! Mit Pausenbrot im Pausenhof. Stärken, Begegnung, Auftanken, Austoben. Ist leider verloren gegangen beim Erwachsenwerden. Schade! Aber wir können ja wieder und neu entdecken, welch großen Wert die Pausen für das menschliche Leben haben. Wir sind nicht für das Pausenlose... Artikel ansehen
In einer Welt der Sieger klingt das nicht gut: Schwäche und das Bedürfnis, dass mir geholfen wird, gehören hier eher zu den zu überwindenden Haltungen. Selbst da, wo jemand bereit ist, von sich aus Hilfe zu leisten, bedeutet dies noch lange nicht, sich auch beistehen zu lassen. Viele Helfer und Helferinnen wissen aus eigener Erfahrung, wie schwer es ist, selbst hilfsbedürftig zu werden. Wer will denn schon „angewiesen“ sein auf... Artikel ansehen