Die da oben! An welcher Schraube drehen die? Alle wissen: 2 x 2 = 4. Und ebenso: “Krieg weckt Krieg. Gewalt weckt Gewalt.” Das weiß jeder. Und auch das: Die heutigen Mittel der Gewalt schlagen auf die Verursacher zurück. Wann verstehen die da oben endlich die gültigen Grundgesetze unserer Existenz? Die da oben? Und die da unten? Wir? Nehmen wir unsere Verantwortung für den Frieden wahr? Erschöpfen sich unsere Möglichkeiten... Artikel ansehen
Pilgerreisen von LEBEN AUS DER MITTE führten P. Johannes und Teilnehmer des Programms in den Jahren 1991, 1996 und 2009 nach Japan und als Höhepunkt der Reisen jeweils nach Hiroshima. Beim Besuch in Hiroshima in 2009 kam es zu intensiven Begegnungen und Gesprächen mit der Gemeinde der Weltfriedenskirche in Hiroshima, vor allem mit dem damaligen Bischof Josef Misue, dem Pfarrer Masashi Goto und mit Herrn Aoba, einem Architekten, der sich... Artikel ansehen
40 Jahre Programm LEBEN AUS DER MITTE und 25 Jahre Freundeskreis Über 100 Gäste fanden sich am Samstag, 4. Mai 2013, im Kardinal-Hengsbach-Haus zum großen Doppeljubiläum ein. In großer Dankbarkeit resümierte P. Johannes in der Eucharistiefeier die Geschichte des Programms. Mit der Anrede “Schwestern und Brüder IN Jesus Christus” fasste er wie in einem Brennpunkt die gewordene Gestalt der Zen-Kontemplation zusammen. Seit November 1972 gibt es in ununter- brochener Folge... Artikel ansehen
Was? Was jeder kann. Was jeder kann, mehr als er weiß: Jeder Mensch verfügt über eine Segenskraft, die sich vermehrt, wenn er sie einsetzt. Andererseits lese ich bei Bert Brecht in “Leben des Galilei”: “Niemand unter den Sterblichen ist ja so groß, dass er nicht in ein Gebet eingeschlossen werden könnte.” Jeder-Mann und Jede-Frau kann es und verfügt über eine Segenskraft, die sich vermehrt, wenn man sie einsetzt. Das hat... Artikel ansehen
LEBEN AUS DER MITTE, seit 40 Jahren das Motto für “Zen-Kontemplation in der Diözese Essen”, könnte auch benannt werden als Leben im Beginn. Es geht nicht um einen Beginn, von dem aus man startet und fortschreitet. Es geht um einen Beginn, der immer mehr hinführt zum Beginn. Jedes Ende ein Beginn. Auch mit einem Rücktritt kann Neues beginnen. Solche Gedanken kommen mir in diesen Tagen, in denen so viel von... Artikel ansehen