Spirituelle Impulse

Herzlicher Dank und große Freude

28 Mitglieder des Freundeskreises LEBEN AUS DER MITTE kamen am Mittwoch, dem 1.6.16, zur alle zwei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung ins Kardinal-Hengsbach-Haus. Die Versammlung war geprägt vom herzlichen Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder: Inge Hausen-Müller, über sechs Jahre 1. Vorsitzende, sowie Edgar Kelbch, über 25 Jahre (!) Schatzmeister des Vereins. Die neu gewählte Vorsitzende, Ulrike Gattineau aus Düsseldorf, sowie P. Paul (auch und ganz besonders im Namen von P. Johannes) sprachen... Artikel ansehen

Zen? Lebendig!

Nach den Feierlichkeiten von Ostern und Pfingsten, nach stillen Tagen in einem Sesshin, nach geschenkten Erfahrungen – ist oft der Alltag ganz schnell wieder da. Und das ist gut so. Denn alles, was uns zuteil wird auf dem inneren Weg zu uns selbst, will integriert sein, will hinein buchstabiert werden in die ganz konkreten Lebensvollzüge. Das ist nicht außerhalb des Weges, das gehört in gleicher Wertigkeit unmittelbar dazu. Die in... Artikel ansehen

Steh auf!

Es ist ein ganz einfaches Wort, das die christliche Tradition für das unbeschreibliche Geheimnis des Lebens benutzt: Auferstehung. Der Totgeglaubte steht zu neuem, unendlichem Leben auf, gegen alle menschliche Vernunft und Machbarkeit. Wie wichtig es ist, in unserer Zeit sich zu erheben, sich einzusetzen gegen eine fatale Vorherrschaft des Rationalen – dies legte P. Johannes am 16. April uns Zen-Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ans Herz, als wir ihn in Limburg... Artikel ansehen

Verlieren können

Das klingt nicht sehr österlich, zugegeben. Das dahinterstehende Wortspiel lässt sich auch im Deutschen nicht wiederholen: “saper perdere”. In “saper” steckt mehr als “können”, da geht es um Weisheit und Schmecken. Der Ausdruck stammt von der 2008 verstorbenen Gründerin der ökumenischen Fokular-Bewegung, Chiara Lubich. Die Jünger Jesu haben, bevor sie fassungslos ins Ostergeschehen hineingenommen worden sind, alles verloren: Familie, Arbeit und vor allem Lebenstraum und -perspektive, alles, was ihnen in... Artikel ansehen

Liebe Freunde der Zen-Kontemplation,

wenige Tage vor Ostern fühle ich den Impuls, mich für viele Briefe und Anrufe, die ich hier in Limburg erhalten habe, zu bedanken und zum kommenden Ostern unser Miteinander zu bestärken. Der Weg der Zen-Kontemplation war uns von Anfang an zugleich der Weg zu uns selbst und zu einem Miteinander wie in einem Lichtkegel. Wir wissen es: als Beginn, der uns zu der Erfahrung den Weg erhellt, auf dem wir,... Artikel ansehen