November 5, 2012 1:41 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
“Mit ihnen lass auch uns – wie du verheißen hast – zu Tische sitzen.” Das ist eine Bitte in der Feier der Eucharistie im Gedenken an die Verstorbenen. Sie regt meine Phantasie an und lässt mich fragen, was wohl mit dieser Bitte gemeint ist. Mit den Verstorbenen zu Tische sitzen, wie soll das gehen? Soviel lässt sich sagen, dass dies eine symbolische Benennung ist, für eine Gemeinsamkeit, die ihren Ausdruck... Artikel ansehen
Oktober 21, 2012 1:44 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
Zen-Kontemplation auf der Straße, in den Geschäften und am Arbeitsplatz? Gemeint damit ist eine soziale Verantwortung auf Wegen und Weisen der Meditation. Wie denn? Still sitzen auf der Straße, in den Geschäften und am Arbeitsplatz? Das klingt eher nach einem Witz als nach sinnvollem Tun. Am Arbeitsplatz geht es um die Arbeit und nicht um eine Stilleübung. In den Geschäften geht es um sorgfältig gezieltes Einkaufen. Und auf der Straße... Artikel ansehen
August 18, 2012 1:46 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
Kenshukai 2012 bei uns in Essen Als P. Johannes am Sonntag, dem 12. August 2012, nachmittags im Essener Dom die Bedeutung der Goldenen Madonna für den Vollzug der Zen- Kontemplation erklärte, da ging eine gefüllte Woche zu Ende, voller bewegender Erlebnisse, die noch lange nachhallen werden. Kenshukai – das ist ein jährlich an wechselnden Orten stattfindendes, internationales Treffen der Zenlehrer und -anwärter aus dem Sanbo-Kyodanunter Leitung des jetzigen Roshi Yamada... Artikel ansehen
August 9, 2012 1:52 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
Derzeit, vom 6. – 12. August, findet im Kardinal-Hengsbach-Haus ein hochrangiges interreligiöses Ereignis statt: Zu Gast anlässlich eines sog. Kenshukais sind 80 Zenlehrerinnen und -lehrer aus Asien, Amerika, Australien und Europa unter Leitung von Yamada Masamichi Ryôun Roshi aus Kamakura, Vorsteher des Sanbo Kyodan. Der Hausherr des Kardinal-Hengsbach-Hauses, Monsignore Thomas Zander, begrüßte die Gäste. Er brachte auch einen Gruß mit von Herrn Bischof Dr. Franz Josef Overbeck, der zurzeit verhindert... Artikel ansehen
Juli 21, 2012 1:54 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
Haben Sie schon gehört vom Ferieneffekt der Meditation für immerwährende Ferien? Ein Witz? Oder doch mit was dran? Als ich einmal Pater Lassalle nach einem Sesshin fragte: “Wann machen Sie eigentlich Ferien?”, antwortete er: “Ich habe immer Ferien.” Hat er damit einen Witz gemacht, oder meinte er, was er sagte? Hätte ich nachgefragt, hätte er wohl – wenn auch mit anderen Worten – gesagt: “Wenn ich wirklich bei mir bin... Artikel ansehen