Oktober 6, 2015 4:29 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
Am Dienstag war der erste monatliche Zazenkai ohne P. Johannes. Als wir uns morgens noch kurz sprechen konnten, sagte er mit Nachdruck: “Genau der richtige Zeitpunkt!” Wie oft hat er diese Realität angesprochen: JETZT! Nicht das Uhrzeiger-Jetzt, sondern der Schnittpunkt zwischen dieser endlichen, verwundbaren, vergehenden Welt und der unendlichen Wirklichkeit in uns, in die wir schon hinein genommen sind und immer mehr werden. Je mehr wir uns diesem großen JETZT... Artikel ansehen
September 9, 2015 10:05 am
Veröffentlicht von Nils Müller
Das Menschenmögliche überschreitet täglich die Grenzen des Denkbaren. Nicht nur im Erkennen, sondern auch im Vergessen: Sechster August! Sechster August? Auf der Straße gefragt, antworten heute immer mehr Menschen: “Was ist mit dem sechsten August?” In der zweiten Augusthälfte 1945 gab es kaum einen Menschen, der nicht um das Ereignis dieses Tages wusste. Und für viele stellte sich wie noch nie zuvor die Frage nach der Zukunft der Menschheit. 8:15... Artikel ansehen
Dezember 10, 2014 4:32 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
Es sind dunkle Tage, die zur Weihnacht hinführen. Oft wird es gar nicht richtig hell. Und für einige Zeit scheint es, als ob die Uhr still stehen würde – bis dann die Wintersonnenwende ganz, ganz langsam wieder mehr Licht bringt. Es ist, als ob wir eingeladen wären, das Nicht-Sehen zu üben, den Grund unserer Existenz in seinem dunklen Geheimnis zu berühren, ihm nahe zu kommen. Dass der Mensch sich gründlich... Artikel ansehen
Dezember 2, 2014 4:38 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
Ein Symbol in Tagen der Stille, das niemals fehlen kann, ist das Feuer. “Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht”, sagt Schiller. Bezähmt und immer bewacht ist das Feuer der Kerze. Was da bezähmt und bewacht wird, ist das Feuer mit dem unheimlichen Selbstbewusstsein: Ich kann auch ganz anders – Feuer! Feuer, der Sieg gegen die Finsternis, ungezähmt, ist auch die immer gefürchtete Zerstörung: Auch das... Artikel ansehen
November 20, 2014 4:43 pm
Veröffentlicht von Nils Müller
Im kommenden Januar jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Thomas Merton. Es lohnt sich, an ihn zu erinnern – hat er doch sein ganzes Leben der Suche nach der Verbindung von Meditation und Alltag, Kontemplation und Aktion gewidmet. Für viele Menschen war und ist er Sprachgeber der eigenen Sehnsucht nach Ganzheit, nach Lebensfülle aus dem Schweigen. 1915 in Frankreich geboren, wuchs er in den USA auf, wandte sich... Artikel ansehen